Transport
Lager
Umwelt
Betrieb
Büro
+41 41 - 747 10 25 |
Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Auswahl verfeinern
(Mehrfachauswahl möglich)
Wenn Sie den Eindruck haben, dass der „Etikettenwahnsinn'' in der Logistik immer weiter zunimmt, dann liegen Sie damit richtig. Doch dieser Wahnsinn hat Methode: Etiketten und Anhängeetiketten sind in wenigen Sekunden gedruckt, aufgebracht und liefern digital lesbare Versandinformationen. Für einen solchen Informationsgehalt brauchte es früher ellenlange Versandzettel und ausufernde Lieferscheine. Darum sollten Sie die schnelle Klebemasche noch einmal mit neuen Augen betrachten.
Jedes Etikett auf einem Karton oder einem Sichtlagerkasten erfüllt im besten Fall eine klare Aufgabe: Es liefert alle notwendigen Informationen zum Inhalt, und das in genau der richtigen Darstellungsform.
Dank der digitalen Revolution brauchen Sie heute Versand- oder Produktinformationen nicht mehr in langen Texten auf ausufernden Paketzetteln festhalten, sondern können sparsame Etiketten mit QR- oder Barcodes und anderen Codierungsformen verwenden.
Ergänzt mit notwendigen Warnetiketten oder Stoßindikatoren lässt ein gut ausgezeichnetes Paket keinen Zweifel mehr daran, wo es hingehen soll und was man damit (nicht) tun soll.
Außerdem kennen codierte Etiketten weder Sprachbarrieren, noch haben sie bei entsprechender Beschichtung Probleme mit unterschiedlichen Klimazonen oder einem Wetterumschwung. Welcher andere physikalische Informationsträger, der sogar um die ganze Welt reisen soll, kann so etwas schon so einfach von sich behaupten?
Wenn Sie mit dem Ablösen und Aufbringen von Haftetiketten keine Zeit verlieren wollen, dann ja! Das gilt insbesondere, wenn Sie zum Beispiel kleine Folienbeutel mit einem Preisetikett versehen möchten.
Von Hand wäre dies eine zeitaufwendige Angelegenheit. Mit der „Preispistole'' geht es nicht nur erheblich schneller. Sie können das Etikett auch ohne Aufwand sauber platzieren und müssen die Folienbeutel noch nicht einmal berühren.
Und weil viele Etikettenspender gleich den passenden Zähler mitbringen, können Sie Bestände wesentlich einfacher nachfassen und kontrollieren. Mehr Argumente braucht es kaum, oder?
Weiteres Verpackungsmaterial und unverzichtbares Versandzubehör wie Waagen finden Sie bei uns im Onlineshop. Wir helfen Ihnen gern persönlich bei der Auswahl.
Hotline: +41 41 747 10 25 (Montag bis Freitag von 7:30 bis 17:30 Uhr) | Webcode: 0WEB |
KAISER+KRAFT AG Erlenweg 8 | Postfach 261 | 6312 Steinhausen | Telefon 041 747 10 10 | Telefax 041 747 10 20 | E-Mail: service@kaiserkraft.ch Geschäftsführer: Michael Moser | Sitz: Steinhausen | Handelsregisternummer: CHE-105.813.790 |
Newsletter
Jetzt anmelden und 5% Willkommensrabatt erhalten! Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Abmelden jederzeit möglich.
Kontakt
Montag bis Freitag 07.30 - 17.30 Uhr
+41 41 - 747 10 25 - Webcode 0WEB
Oder schreiben Sie uns!
verkauf@kaiserkraft.ch
* Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt.! Unsere Angebote gelten für Industrie, Handwerk, Gewerbe und sonstige Selbständige.
Wenn Sie den Web-Shop von KAISER+KRAFT nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung und im Bereich Hilfe "Cookies" erhalten Sie weitere Informationen.