Transport
Lager
Umwelt
Betrieb
Büro
+41 41 - 747 10 25 |
Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Auswahl verfeinern
(Mehrfachauswahl möglich)
Hebebänder halten zusammen, was zusammengehört. In unserem Fall zwar nur vorübergehend, dafür besonders fest. Das ist auch zentral, wenn Sie tonnenschwere Lasten durch die Luft bewegen wollen. Dabei ist eine hohe Tragfähigkeit nur einer von vielen Vorteilen unserer Hebebänder.
Hebebänder von KAISER+KRAFT sind leicht und heben schwer. Je nach Ausführung halten sie mehr als 10.000 kg in der Luft, ohne dass Sie einen Bänderriss befürchten müssen. Gleichzeitig schonen sie empfindliche Lasten durch ihr weiches Material und die breite Auflagefläche.
Apropos Material: Unsere Hebebänder bestehen aus strapazierfähigem und temperaturbeständigem Polyestergewebe nach DIN EN 1492-1. Sie sind sowohl mit verstärkten Endschlaufen als auch mit Stahlbügeln für eine noch längere Lebensdauer erhältlich. Außerdem bekommen Sie Hebebänder bei KAISER+KRAFT in unterschiedlichen Längen. Denn Kürzen ist tabu, wenn Sie die Funktionsfähigkeit des Bandes nicht beeinträchtigen wollen.
Ein Hebeband können Sie direkt mit einem Lasthaken und einem Anschlagpunkt verwenden. Doch das ist nur eine Möglichkeit von mehreren. Ist an dem Gegenstand, den Sie heben wollen, kein Anschlagpunkt vorhanden, legen Sie das Band einmal oder zweimal um ihn herum und befestigen es mit beiden Enden am Kran. Oder Sie führen ein Bandende durch das andere und befestigen es dann am Kran. Ob direkt, geschnürt oder umgelegt, mit einem Hebeband bleiben Sie flexibel.
Einen ersten Hinweis auf die Tragfähigkeit von Hebebändern gibt die Farbe:
Genauere Informationen erhalten Sie in unseren Produktbeschreibungen. Dort erfahren Sie auch, wie sich die Tragfähigkeit mit einem großen Neigungswinkel und extremen Temperaturen verändert. So sind Sie vor bösen Überraschungen geschützt. Luft nach oben ist ebenfalls: Wenn Sie das Band doppelt nehmen, trägt es doppelt so viel.
So lange sie sich in einem einwandfreien Zustand befinden. Bei jeglicher Form von Beschädigung oder Verformung müssen Hebebänder ausgetauscht werden. Damit Sie diesen wichtigen Moment nicht verpassen und einen folgenschweren Unfall riskieren, ist eine Prüfung durch einen Sachverständigen einmal im Jahr Pflicht.
Sie haben noch Fragen zu Eigenschaften und Verwendung von Hebebändern? Wir stehen Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Selbstverständlich auch dann, wenn Sie auf der Suche nach Anschlagmitteln oder dem passenden Kran sind.
Hotline: +41 41 747 10 25 (Montag bis Freitag von 7:30 bis 17:30 Uhr) | Webcode: 0WEB |
KAISER+KRAFT AG Erlenweg 8 | Postfach 261 | 6312 Steinhausen | Telefon 041 747 10 10 | Telefax 041 747 10 20 | E-Mail: service@kaiserkraft.ch Geschäftsführer: Michael Moser | Sitz: Steinhausen | Handelsregisternummer: CHE-105.813.790 |
Trends, Angebote und Gutscheine per E-Mail erhalten! Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Abmelden jederzeit möglich.
Kontakt
Montag bis Freitag 07.30 - 17.30 Uhr
+41 41 - 747 10 25 - Webcode 0WEB
Oder schreiben Sie uns!
verkauf@kaiserkraft.ch
* Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt.! Unsere Angebote gelten für Industrie, Handwerk, Gewerbe und sonstige Selbständige.
Wenn Sie den Web-Shop von KAISER+KRAFT nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung und im Bereich Hilfe "Cookies" erhalten Sie weitere Informationen.