Transport
Lager
Umwelt
Betrieb
Büro
Auswahl verfeinern
(Mehrfachauswahl möglich)
In der Kategorie Erste Hilfe bieten wir Ihnen Produkte der folgenden Marken: mauser .
Eine allumfassende Erste-Hilfe-Ausrüstung gehört zu den grundlegenden und wichtigen Dingen, die in jedem Unternehmen vorhanden sein müssen. Prinzipiell sollte Erste-Hilfe-Material jederzeit schnell und einfach erreichbar sein und nach Gebrauch wieder ergänzt werden. Der erforderliche Umfang der Ausrüstung richtet sich dabei nach der Anzahl der Mitarbeiter und nach der Art des Betriebes. Im Einkaufsratgeber zum Thema Erste Hilfe erfahren Sie mehr über die benötigte Anzahl an Verbandkästen.
In Betrieben kommen sowohl die kleinen Verbandkasten nach DIN 13157 als auch die großen nach DIN 13169 zum Einsatz. Neben der Lagerung des Inhalts in Verbandkoffern oder Verbandkasten bieten spezielle Verbandschränke einen sicheren Aufbewahrungsort. In verschiedenen Größen und mit der Möglichkeit zusätzlich Medikamente und weitere medizinische Ausrüstung zu lagern, schützen sie so Ihre Erste-Hilfe-Artikel zuverlässig vor schädlichen Umwelteinflüssen wie direkter Sonneneinstrahlung oder Nässe.
Ruheraumliegen sind eine sinnvolle Ergänzung der Sozialraumeinrichtung. Geschwächte Mitarbeiter können sich ausruhen, Verletzte werden versorgt oder können auf den Krankenwagen warten. Für den Fall, dass der Patient nicht mehr selbst gehen kann, transportiert man ihn auf der Krankentrage. Augenduschen oder Körper-Notduschen ergänzen die Notfall-Ausrüstung vor allem in solchen Betrieben, in denen Gefahrstoffe zum Einsatz kommen. In unserem Ratgeber Augenspülflaschen erfahren Sie weitere nützliche Tipps und Hinweise zum Thema.
Damit das Erste-Hilfe-Material auch überall im Unternehmen schnell zu finden ist, müssen die entsprechenden Notfall-Koffer, -Kästen oder -Schränke gut sichtbar aufgestellt und gekennzeichnet werden. Ob mit einem weißen Kreuz auf grünem Untergrund oder in Signalrot, KAISER+KRAFT bietet Ihnen für alle Bereiche eine hochwertige und zweckmäßige Erste-Hilfe-Ausstattung! Lesen Sie jetzt auch unseren Ratgeber Erste Hilfe Wegweiser.
Die Erste Hilfe greift oft dann, wenn der Arbeitsschutz nicht richtig beachtet wurde. Klären Sie Ihre Mitarbeiter direkt bei Eintritt in Ihr Unternehmen über alle Gefahren und insbesondere über die Vermeidung von Gefahren auf.
Wann sollten Sie Sicherheitsunterweisungen durchführen?
Unfälle passieren, aber mit der richtigen Arbeitsschutzkleidung können Sie Unfälle vermeiden. Hier bei uns im Shop finden Sie Arbeitshandschuhe, Arbeitsschutzkleidung, Atem-, Augen-, Kopf-, Gehörschutz und Sicherheitsschuhe.
Natürlich sollten alte Verbandkasten nicht mehr bei ernsthaften Unfällen verwendet werden, denn Handschuhe können porös, Verbandmull nicht mehr elastisch oder Pflaster unsteril sein. Aber spenden Sie Ihren alten Erste-Hilfe-Kasten doch! Anstatt im Mülleimer landet Ihr alter Verbandkasten dann bei Vereinen, die bspw. Erste-Hilfe-Kurse durchführen – hier leisten abgelaufene Produkte gute Dienste!
Hotline: +41 41 747 10 25 (Montag bis Freitag von 7:30 bis 17:30 Uhr) | Webcode: 0WEB |
KAISER+KRAFT AG Erlenweg 8 | Postfach 261 | 6312 Steinhausen | Telefon 041 747 10 10 | Telefax 041 747 10 20 | E-Mail: service@kaiserkraft.ch Geschäftsführer: Michael Moser | Sitz: Steinhausen | Handelsregisternummer: CHE-105.813.790 |