ratioform
<B>Enkelfähiges Produkt</B><br/><br/>Enkelfähig bedeutet so viel wie generationengerechtes Verhalten und steht dafür, inwieweit ein Produkt oder eine Dienstleistung zur Entwicklung einer nachhaltigen, sozialen und gerechten Zukunft beiträgt, in der auch unsere Enkelkinder noch leben können. Enkelfähig stellt für jedes Produkt die gleiche Frage: Wird dieses Produkt dazu beitragen, eine bessere Zukunft für die kommenden Generationen zu schaffen?<br/>Nachfolgend die 2 Kategorien in denen dieses Produkt besonders gut abschneidet.<br/><br/>Für mehr Information rund um die Produktbewertung und die Enkelfähig-Initiative besuchen sie bitte unsere <a href="/w/company_enkelfaehigscore/">Enkelfähig-Informationsseite</a>.
Art-Nr.: 118301 49

Hygiene-Palette, weiß, VE 5 Stk ratioform LxBxH 1200 x 800 x 157 mm

(1)
Hygiene-Palette, weiß, VE 5 Stk ratioform
Hygiene-Palette, weiß, VE 5 Stk ratioform, LxBxH 1200 x 800 x 157 mm, ab 1 VE-0
Hygiene-Palette, weiß, VE 5 Stk ratioform (Produktabbildung 2)-1
Hygiene-Palette, weiß, VE 5 Stk ratioform (Produktabbildung 3)-2
Hygiene-Palette, weiß, VE 5 Stk ratioform (Produktabbildung 4)-3

ab 1 VE

im 5er Pack nur
979.- CHF
Preis / VE (exkl. MwSt)
195.80 CHF
/ Stück

Nur noch 12 verfügbar
Sie erhalten 5 Stück
Lieferung: Montag, 24. März
Produktbeschreibung
  • Vollständig geschlossene Palette ohne Hohlräume, daher leicht zu reinigen
  • Lebensmittelgeeignet
  • Geschlossenes Oberdeck mit 6-mm-Antirutschkanten
Technische Daten
MaterialPolyethylen (PE)
Länge1200 mm
Breite800 mm
Höhe157 mm
Farbeweiß
Traglast statisch5000 kg
Traglast dynamisch2500 kg
Ausführung3 Längskufen
Gewicht90 kg
Einfahrmöglichkeit4-seitig
Einfahrhöhe100 mm
Einfahrbreite Schmalseite600 mm
Einfahrbreite Längsseite800 mm
Temperaturbeständigkeit–40 °C bis +70 °C
Traglast im Hochregal1000 kg
Gewicht pro Stück18 kg
ProdukttypPaletten aus Kunststoff
Anlieferungmontiert
Nachhaltigkeit
Enkelfähig
<B>Enkelfähiges Produkt</B><br/><br/>Enkelfähig bedeutet so viel wie generationengerechtes Verhalten und steht dafür, inwieweit ein Produkt oder eine Dienstleistung zur Entwicklung einer nachhaltigen, sozialen und gerechten Zukunft beiträgt, in der auch unsere Enkelkinder noch leben können. Enkelfähig stellt für jedes Produkt die gleiche Frage: Wird dieses Produkt dazu beitragen, eine bessere Zukunft für die kommenden Generationen zu schaffen?<br/>Nachfolgend die 2 Kategorien in denen dieses Produkt besonders gut abschneidet.<br/><br/>Für mehr Information rund um die Produktbewertung und die Enkelfähig-Initiative besuchen sie bitte unsere <a href="/w/company_enkelfaehigscore/">Enkelfähig-Informationsseite</a>.
Enkelfähiges Produkt

Enkelfähig bedeutet so viel wie generationengerechtes Verhalten und steht dafür, inwieweit ein Produkt oder eine Dienstleistung zur Entwicklung einer nachhaltigen, sozialen und gerechten Zukunft beiträgt, in der auch unsere Enkelkinder noch leben können. Enkelfähig stellt für jedes Produkt die gleiche Frage: Wird dieses Produkt dazu beitragen, eine bessere Zukunft für die kommenden Generationen zu schaffen?
Nachfolgend die 2 Kategorien in denen dieses Produkt besonders gut abschneidet.

Für mehr Information rund um die Produktbewertung und die Enkelfähig-Initiative besuchen sie bitte unsere Enkelfähig-Informationsseite.

Klimawandel
Die Kategorie Klimawandel bezieht sich auf die Veränderungen des Klimas auf globaler Ebene, die aufgrund der erhöhten Emissionen von Treibhausgasen durch menschliche Aktivitäten wie Verbrennung fossiler Brennstoffe und Entwaldung verursacht werden.
Dieses Produkt hat geringere negative Auswirkungen auf den Klimawandel als vergleichbare Produkte. Die Reduktion negativer Klimaeinflüsse wird durch eine Kombination mehrerer Faktoren erzielt: Einer weitmöglichst lokalen energieeffizienten Produktion in Deutschland oder Europa, und der beispielsweise zusätzlichen Berechnung, Reduktion und Kompensation der innerhalb des Produktions- und Versandprozesses verursachten CO₂-Emissionen, durch international anerkannte Klimaschutzprojekte.

Kreislaufwirtschaft
Eine Kreislaufwirtschaft ist ein Wirtschaftssystem, in dem Abfall vermieden und Ressourcen effizient genutzt werden, indem Materialien, Produkte und Abfälle in geschlossenen Kreisläufen zirkulieren und als Rohstoffe oder Energiequelle für neue Produkte wiederverwendet werden.
Dieses Produkt trägt einen erhöhten Beitrag zur Erreichung der Kreislaufwirtschaft bei. Der erhöhte Beitrag im Vergleich mit anderen Produkten resultiert aus mehreren Faktoren, darunter die Verwendung langlebiger Materialien, die Fähigkeit zur Wiederverwertung sowie die Einbindung recycelter Materialien ins Produktdesign. Auch die nachhaltige Verpackung wird bei der Bewertung innerhalb der Kreislaufwirtschaft berücksichtigt.