Transport
Lager
Umwelt
Betrieb
Büro
+41 41 - 747 10 25 |
Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Auswahl verfeinern
(Mehrfachauswahl möglich)
Wer hat schon die Zeit oder die Nerven, in einer Paketlieferung nach Kleinteilen oder Zubehör zu suchen? Und wer hat schon das Geld, ständig Retouren wegen kaputter Kartons oder Bauteile zu ersetzen? Folienbeutel in unterschiedlichsten Ausführungen lösen beide Herausforderungen auf einfache Art.
Einen Folienbeutel wählen Sie erstens nach dem Volumen des Inhalts, zweitens nach dem Zweck der Verpackung und drittens nach der Empfindlichkeit der Waren aus. Flachbeutel ohne vorgegebenen Verschluss können am vielseitigsten eingesetzt werden – für kleine Schrauben als Zubehör zum Möbel, für Lieferpapiere etc.
Empfindliche Bauteile wie Platinen müssen entsprechend gepolstert sein und sind deswegen in Luftpolsterbeuteln am besten aufgehoben. Hier ist es wichtig, dass die Folie das Bauteil ohne viel Bewegungsspielraum umschließt und antistatisch ist.
Wollen Sie zum Beispiel im Lager bestimmte Kleinteile zur Montage gleich in der richtigen Menge und Zusammenstellung in Sichtlagerkästen aufbewahren, lohnen sich Druckverschlussbeutel als Verpackungsmaterial, weil Sie diese immer wieder benutzen können.
Genauso, wie Sie Kartonagen nach dem Gewicht und dem Aufbau des Paketinhalts wählen, gibt die Folienstärke in Mikrometer vor, wie schwer der Inhalt sein kann, ohne dass das Material reißt. Bei einer Stärke ab 100 µm können Sie auch spitze Schrauben gut geschützt im Beutel transportieren. Das Gebinde darf ein recht hohes Gewicht erreichen. Für leichtere, unproblematischere Inhalte sind Folienbeutel mit einer Stärke ab 25 µm vollkommen ausreichend.
Das Optimum bestimmen Sie: Eine glatte Öffnung ist am vielseitigsten und kann sowohl mit Klammern als auch permanent mit dem Folienschweißgerät verschlossen werden.
Die selbstklebenden Verschlüsse an Luftpolsterbeuteln stellen sicher, dass der Inhalt staubdicht transportiert werden kann – als zusätzlicher Schutz für die empfindlichen Inhalte.
Druckverschlüsse lassen sich jederzeit öffnen und wieder sicher verschließen – was immer dann wichtig ist, wenn Sie etwa bei der Lagerhaltung auf Folienbeutel setzen wollen.
Diese Beutel können Sie schnell mit Informationen versehen, die auf dem opaken Feld gut lesbar sind. Sie eignen sich besonders für die interne Kommissionierung und Lagerhaltung.
In unserem Einkaufsratgeber Verpackungsmaterial haben wir für Sie den ganzen Weg vom Produkt zum versandfertigen Paket übersichtlich zusammengestellt. Dort finden Sie auch Hinweise zu Waagen und weiteren wichtigen Produkten der Versandlogistik.
Hotline: +41 41 747 10 25 (Montag bis Freitag von 7:30 bis 17:30 Uhr) | Webcode: 0WEB |
KAISER+KRAFT AG Erlenweg 8 | Postfach 261 | 6312 Steinhausen | Telefon 041 747 10 10 | Telefax 041 747 10 20 | E-Mail: service@kaiserkraft.ch Geschäftsführer: Michael Moser | Sitz: Steinhausen | Handelsregisternummer: CHE-105.813.790 |
Newsletter
Jetzt anmelden und 5% Willkommensrabatt erhalten! Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Abmelden jederzeit möglich.
Kontakt
Montag bis Freitag 07.30 - 17.30 Uhr
+41 41 - 747 10 25 - Webcode 0WEB
Oder schreiben Sie uns!
verkauf@kaiserkraft.ch
* Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt.! Unsere Angebote gelten für Industrie, Handwerk, Gewerbe und sonstige Selbständige.
Wenn Sie den Web-Shop von KAISER+KRAFT nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung und im Bereich Hilfe "Cookies" erhalten Sie weitere Informationen.