Zurück
Das richtige Packband für jeden Einsatzzweck

Packbänder richtig einsetzen

Ein Packband verstärkt das Kartonmaterial und erhöht damit die Transportsicherheit Ihrer Versandwaren. PVC-Packband, PP-Packband, Filamentband, Gewebeband, Kreppband oder Papierband? Auf dem Weg zum perfekten Verschliessen geben wir Ihnen hier wertvolle Tipps zur Packband- bzw. Klebeband-Auswahl, zum Verkleben und auch zur Klebetechnik.

PVC-Bänder

Das richtige Packband für jeden Einsatzzweck – Fachwissen _1a

Eigenschaften: reissfest, feuchtigkeitsresistent, klebestark, temperaturbeständig, rollt leise ab
Verwendung: für alle Kartontypen

PP-Bänder

Das richtige Packband für jeden Einsatzzweck – Fachwissen _1b

Eigenschaften: reissfest und dehnbar, preisgünstig
Verwendung: leichte / mittelschwere Kartons

Filamentband

Das richtige Packband für jeden Einsatzzweck – Fachwissen _1c

Eigenschaften: sehr reissfest, glasfaserverstärkt, hohe Sofort- und Dauerhaftung
Verwendung: 3-wellige Kartons und Gefahrgut-Kartons

Papierklebebänder

Das richtige Packband für jeden Einsatzzweck – Fachwissen _1d

Eigenschaften: reissfest, rollt leise ab
Verwendung: vor allem für leichte bis mittelschwere Kartons

Gewebeband

Das richtige Packband für jeden Einsatzzweck – Fachwissen _2a

Eigenschaften: rollt leise ab, lösungsmittelfrei, feuchtigkeitsresistent, reissfest
Verwendung: haftet auf beinahe allen Oberflächen

Krepp-Klebeband

Das richtige Packband für jeden Einsatzzweck – Fachwissen _2b

Eigenschaften: leicht abrollbar, beschriftbar

Verwendung: für das Bündeln von Waren, Abkleben

Nassklebeband

Das richtige Packband für jeden Einsatzzweck – Fachwissen _2c

Eigenschaften: umweltfreundlich, unempfindlich gegen Hitze, Kälte, Licht, Feuchtigkeit

Verwendung: Schutz vor Manipulation (nur mit zugehörigen Automaten nutzbar)

Warnbänder

Das richtige Packband für jeden Einsatzzweck – Fachwissen _2d

Eigenschaften: signalstark, für empfindliches Versandgut, selbstklebend

Verwendung: Zusätzliche Sicherung und Verschlussmittel für lange Transportweg

Das richtige Packband - die Kriterien

Beim professionellen Verkleben Ihrer Verpackungen mit Packband zählen vor allem eine hohe Klebkraft und reissfestes Material. kaiserkraft bietet Ihnen eine breite Auswahl mit verschiedensten Massen, Materialien und Farben.

Das richtige Packband für jeden Einsatzzweck – Fachwissen _3a

1. Trennlackierung

für ein leichtes Abrollen

2. Trägermaterial

bestimmt die Dehnungseigenschaften und Reissfestigkeit.

  • Polypropylen (BOPP/MOPP)
  • Polyvinylchlorid (PVC)
  • Papier
  • Filament

3. Haftvermittler

für eine optimale Verankerung der Klebemasse

4. Klebemasse

Scherfestigkeit und Klebeigenschaften sind ausschlaggebend für die Verschlusssicherheit.

  • Hotmelt (Synthetikkautschuk)
  • Naturkautschuk
  • Wasserbasierte Acrylat-Klebemasse


Scherfestigkeit und Klebkraft: Was ist der Unterschied?

In speziellen Praxistests wird die Qualität der von uns angebotenen Klebebänder geprüft. Dabei gibt Scherfestigkeit an, wie lange ein Klebeband unter vordefinierter Belastung haftet. Mit Klebkraft bezeichnet man jene Kraft, die notwendig ist, um einen Klebestreifen abzuziehen.

Machen Sie den Härtetest!

PVC-Band

Das richtige Packband für jeden Einsatzzweck – Fachwissen _4a

PVC-Packbänder sind reissfester und stärker belastbar: Rollen Sie ein Stück Klebeband ab, kleben es z.B. an einen Tisch und spannen Sie es etwas. Wenn Sie nun mit einem Kugelschreiber in das Band stossen gibt es nur ein Loch.

PP-Band

Das richtige Packband für jeden Einsatzzweck – Fachwissen _4b

PP-Packbänder reissen bei Beschädigung: Beim Test mit dem Kugelschreiber wird das Band abreissen.

Die ökologische Alternative: Fadenverstärktes Packband aus Papier

Extrem reissfest und gut für die Umwelt: Mit einem Papierband komplettieren Sie Verpackungskartonagen sortenrein und besonders sicher. Die eingearbeiteten Fäden sind kreuzverstärkt und garantieren eine sehr hohe Reissfestigkeit bei bester Klebkraft. Ideal für schwere Packgüter. Sehen Sie selbst.

Gut zu wissen – richtig verschliessen mit Packbändern

Das richtige Packband für jeden Einsatzzweck – Fachwissen _5a

Deckel-/Bodenverschluss (2-Streifenverschluss) für geringe Transportbelastung

Das richtige Packband für jeden Einsatzzweck – Fachwissen _5b

Doppel-L-Verschluss (einfacher 6-Streifenverschluss) für schwere Kartons auf langen Transportwegen

Das richtige Packband für jeden Einsatzzweck – Fachwissen _5c

Doppel-T-Verschluss (geschlossener 6-Streifenverschluss) für sehr hohe Transportbelastung

Das richtige Packband für jeden Einsatzzweck – Fachwissen _5d

Für optimale Klebekraft und Reissfestigkeit, lagern und verarbeiten Sie Kartonagen und Klebebänder am besten bei etwa +18 bis +20 °C!

Das richtige Packband für jeden Einsatzzweck – Fachwissen mg$

Kontaktieren Sie uns!

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen kostenfrei zur Verfügung

Unsere Top-Produkte aus diesem Ratgeber
Relevant
Anzahl Artikel: 21