Aktion
Art-Nr.: 849148 49

Gegengewichtskran manuell

Gegengewichtskran

Tragfähigkeit 550 kg

Art-Nr.: 849148 49

Produktbeschreibung
  • Erleichtert den Betriebsalltag durch eine hohe Mobilität und einfache Manövrierfähigkeit
  • Unkompliziertes Anfahren und Aufnehmen von Lasten
  • Schnelles Heben durch doppeltwirkende Hydraulik
Der Kranausleger ist in fünf Positionen ausfahrbar, um verschiedenen Hebepositionen und unterschiedlichen Hebegewichten gerecht zu werden. Das Gegengewichtsdesign kann näher an die Waren herangefahren werden, um sie zu bearbeiten. Ausgestattet mit einer doppeltwirkenden Hydraulikpumpe, die beide Bewegungsrichtungen für ein schnelles Anheben ermöglicht. Der Sicherheitskranhaken kann um 360° gedreht werden. Fein einstellbares Ablassventil ermöglicht ein präzises Absenken der Lasten. Stabile Struktur mit 2 Lenkrollen und 2 Bockrollen (mit Fußschutz). Die Befestigung der Spindel dient als Bremse.
Technische Daten
Tragfähigkeit550 kg
Tragfähigkeit (bei Kranarmlänge mm)550 (460 mm) kg, 400 (750 mm) kg, 300 (1040 mm) kg, 220 (1340 mm) kg, 150 (1640 mm) kg kg
Farbebasaltgrau RAL 7012
Breite905 mm
Höhe1505 mm
Länge1870 mm
Hubhöhe max. Kranarm ausgezogen2600 mm
Hydraulikpumpedoppelt wirkend
Kranarmlänge max.1640 mm
Kranarmlänge min.460 mm
RadausführungGummibereifung
RadlagerungGleitlager
Laufraddurchmesser180 mm
Lenkraddurchmesser180 mm
Ausführung KranKransäule klappbar
Hubhöhe max. Kranarm eingeschoben1950 mm
Oberflächepulverbeschichtet
Hakenhöhe max. bei Kranarmwinkel max.2600 mm
Hakenhöhe max. bei Kranarmwinkel min.460 mm
Gewicht472 kg
ProdukttypGegengewichtskräne
MaterialStahl
Anlieferungmontiert
Nachhaltigkeit
Produkt mit Entwicklungspotenzial

Dieses Produkt erfüllt derzeit noch nicht genügend unserer Nachhaltigkeitskriterien. Das bedeutet nicht, dass es keinerlei nachhaltige Eigenschaften aufweist – jedoch liegt der Gesamtscore unter 3 Punkten. Aus diesem Grund wird es (noch) nicht als besonders nachhaltig ausgezeichnet. Unsere Nachhaltigkeitsbewertung basiert auf transparenten, klar definierten ökologischen, sozialen und ökonomischen Kriterien. Ziel ist es, Entwicklungspotenziale aufzuzeigen und mehr Transparenz zu schaffen.
  
Mehr zur Produktbewertung und zu unserer Nachhaltigkeitsinitiative finden Sie auf unserer Informationsseite.