Tretabfalleimer

Tretabfalleimer sind unverzichtbare Ausstattungsgegenstände für professionelle Arbeitsumgebungen, in denen Hygiene und Sauberkeit höchste Priorität haben. Diese praktischen Abfallbehälter ermöglichen eine berührungslose Bedienung durch einen Fußhebel und gewährleisten damit optimale Hygienebedingungen in Büros, Werkstätten, Küchen und medizinischen Bereichen. Hochwertige Tretabfalleimer zeichnen sich durch robuste Konstruktionen, langlebige Mechanismen und einfache Reinigung aus. Die verschiedenen Größen von 30 bis 60 Litern decken unterschiedliche Anforderungen ab und passen sich flexibel an verschiedene Einsatzbereiche an. Moderne Tretabfalleimer verfügen über geruchsdichte Deckel, rutschfeste Böden und pflegeleichte Oberflächen für den täglichen Gebrauch.

Ihre Filter
    Marke
    Produkttyp
    Nachhaltigkeit
    Höhe [mm]
    Volumen [Liter]
    Material
    Für Sackinhalt
    Farbe
    Eigenschaft
    Anzahl Sammeleinheiten
    Preis Brutto
    Preis Netto
    Relevant
    Anzahl Artikel: 89

    Tretabfalleimer mit 60 Litern für hohen Abfallbedarf


    Tretabfalleimer mit 60 Litern stellen die optimale Lösung für Bereiche mit hohem Abfallaufkommen dar und eignen sich hervorragend für Großraumbüros, Kantinen oder Produktionsstätten. Diese geräumigen Behälter reduzieren die Entleerungsfrequenz erheblich und sorgen damit für effizientere Arbeitsabläufe und geringere Wartungskosten. Die robuste Konstruktion aus hochwertigem Edelstahl oder schlagfestem Kunststoff gewährleistet jahrelange Nutzung auch bei intensivem Gebrauch. 60 Liter Tretabfalleimer verfügen über verstärkte Tretmechanismen, die auch bei häufiger Benutzung durch viele Mitarbeiter zuverlässig funktionieren. Der große Fassungsraum ermöglicht es, auch größere Abfallmengen wie Verpackungsmaterial oder Büropapier problemlos aufzunehmen.



    Tretabfalleimer mit 50 Litern für erweiterte Kapazitäten


    Tretabfalleimer mit 50 Litern bieten erweiterte Aufnahmefähigkeiten für Arbeitsbereiche mit überdurchschnittlichem Abfallaufkommen und stellen eine kostengünstige Alternative zu größeren Systemen dar. Diese leistungsfähigen Behälter eignen sich hervorragend für Bereiche wie Empfangshallen, Konferenzräume oder kleinere Fertigungsbereiche, wo regelmäßig größere Abfallmengen anfallen. Die 50-Liter-Kapazität ermöglicht längere Intervalle zwischen den Entleerungen und reduziert damit den Wartungsaufwand für das Reinigungspersonal erheblich. 50 Liter Tretabfalleimer zeichnen sich durch besonders stabile Tretmechanismen aus, die auch bei der erhöhten Nutzungsfrequenz durch mehr Benutzer zuverlässig funktionieren. Viele Modelle in dieser Größenklasse bieten zusätzliche Ausstattungsmerkmale wie Rollen für einfache Positionierung oder abnehmbare Innenbehälter für komfortable Reinigung.



    Tretabfalleimer mit 40 Litern für vielseitige Einsätze


    Tretabfalleimer mit 40 Litern repräsentieren die goldene Mitte zwischen Kompaktheit und Fassungsvermögen und eignen sich hervorragend für mittlere Büroeinheiten, Pausenräume oder Werkstattbereiche. Diese vielseitigen Abfallbehälter bewältigen problemlos das tägliche Abfallaufkommen von 10–15 Personen und bieten dabei noch ausreichend Flexibilität bei der Aufstellung. Die 40-Liter-Größe erweist sich als besonders praktisch für gemischte Arbeitsumgebungen, in denen sowohl Bürotätigkeit als auch handwerkliche Arbeiten stattfinden. 40 Liter Tretabfalleimer verfügen über robuste Konstruktionsmerkmale wie verstärkte Tretpedalen und stabile Scharniere, die den Belastungen des gewerblichen Einsatzes standhalten. Die optimale Größe macht sie zu universellen Lösungen für unterschiedlichste Betriebsbereiche und Anwendungsszenarien.



    Tretabfalleimer mit 30 Litern für kompakte Arbeitsbereiche


    Tretabfalleimer mit 30 Litern bieten die perfekte Balance zwischen ausreichendem Fassungsvolumen und platzsparender Bauweise für kleinere Büros, Einzelarbeitsplätze oder begrenzte Räumlichkeiten. Diese kompakten Abfallbehälter fügen sich harmonisch in bestehende Arbeitsumgebungen ein, ohne wertvollen Raum zu beanspruchen oder Bewegungsabläufe zu behindern. Die moderate Größe macht sie ideal für Bereiche mit mittlerem Abfallaufkommen, wo tägliche Entleerung praktikabel und erwünscht ist. 30 Liter Tretabfalleimer zeichnen sich durch eine besonders präzise Tretmechanik aus, die auch bei der kompakteren Bauweise zuverlässig funktioniert. Das moderate Gewicht auch bei voller Befüllung erleichtert den Transport und die Reinigung erheblich.


    Sie wünschen sich eine Beratung bei der Auswahl? Kontakt mit uns auf. Unser freundliches Serviceteam unterstützt Sie gerne.



    Häufig gestellte Fragen zu Tretabfalleimern



    Welche Vorteile bietet ein Tretabfalleimer gegenüber herkömmlichen Abfalleimern?


    Ein Tretabfalleimer ermöglicht die vollständig berührungslose Bedienung durch einen Fußhebel und gewährleistet damit optimale Hygienebedingungen in professionellen Arbeitsumgebungen. Diese Funktion ist besonders wichtig in Bereichen mit hohen Hygieneanforderungen wie Küchen, medizinischen Einrichtungen oder Laboren, wo Kreuzkontaminationen vermieden werden müssen. Der automatische Deckelverschluss hält Gerüche und Ungeziefer effektiv fern und sorgt für eine saubere Arbeitsatmosphäre. Die Hände bleiben frei für andere Tätigkeiten, was die Arbeitseffizienz steigert und gleichzeitig die Verbreitung von Keimen reduziert.



    Für welche Einsatzbereiche eignet sich ein Tretabfalleimer mit 60 Litern besonders?


    Ein Tretabfalleimer mit 60 Litern eignet sich hervorragend für Bereiche mit hohem Personenaufkommen und entsprechend großem Abfallvolumen wie Großraumbüros, Kantinen, Eingangsbereiche oder Produktionshallen. Das große Fassungsvermögen reduziert die Häufigkeit der Entleerungen erheblich und senkt damit die Arbeitsbelastung für das Reinigungspersonal. In Bereichen mit sperrigen Abfällen wie Verpackungsmaterialien oder größeren Gegenständen bietet die weite Öffnung deutliche Vorteile gegenüber kleineren Modellen. Die robuste Konstruktion gewährleistet auch bei intensiver Nutzung durch viele Mitarbeiter eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.



    Welche Arbeitsbereiche profitieren von einem Tretabfalleimer mit 30 Litern?


    Ein Tretabfalleimer mit 30 Litern ist optimal für Einzelarbeitsplätze, kleine Büros, Empfangstresen oder begrenzte Räumlichkeiten geeignet, wo Platzsparsamkeit wichtig ist. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine flexible Positionierung auch in engen Bereichen, ohne Bewegungsabläufe zu behindern oder wertvollen Arbeitsraum zu beanspruchen. Für Bereiche mit moderatem Abfallaufkommen bietet diese Größe das ideale Verhältnis zwischen ausreichender Kapazität und praktischer Handhabung. Die tägliche Entleerung ist bei diesem Volumen gut manageable und gewährleistet stets hygienische Bedingungen ohne Geruchsbildung.



    Wann ist ein 40 Liter Tretabfalleimer die beste Wahl?


    Ein Tretabfalleimer mit 40 Litern ist die optimale Wahl für mittlere Büroeinheiten, Pausenräume, Besprechungsräume oder gemischte Arbeitsbereiche mit 8–12 Personen. Diese Größe bietet das beste Verhältnis zwischen Fassungsvermögen und Platzbedarf und eignet sich für vielseitige Einsätze in unterschiedlichen Arbeitsumgebungen. Die 40-Liter-Kapazität ermöglicht Entleerungsintervalle von 2–3 Tagen je nach Nutzungsintensität, was sowohl praktisch als auch wirtschaftlich ist. Moderne Modelle in dieser Größe bieten oft zusätzliche Features wie Inneneinteilungen für Mülltrennung, was sie besonders wertvoll für umweltbewusste Betriebe macht.



    Welche Eigenschaften zeichnen einen hochwertigen Tretabfalleimer mit 50 Litern aus?


    Ein hochwertiger Tretabfalleimer mit 50 Litern zeichnet sich durch robuste Materialien wie Edelstahl oder verstärkten Kunststoff aus, die auch bei häufiger Nutzung formstabil bleiben und leicht zu reinigen sind. Die Tretmechanik sollte präzise arbeiten und auch nach tausenden Betätigungen zuverlässig funktionieren, ohne zu klemmen oder auszuleiern. Ein gut ausbalanciertes Design gewährleistet Standsicherheit auch bei seitlichen Belastungen, während ergonomische Griffe den Transport erleichtern. Zusätzliche Ausstattungsmerkmale wie Soft-Close-Deckel, abnehmbare Innenbehälter oder antimikrobielle Beschichtungen erhöhen den Bedienkomfort und die Hygienesicherheit erheblich.



    Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:


    Reißwölfe | Bodenreinigung | Muldenkipper | Wandaschenbecher | Parkplatzmarkierungen | rothopro Mülltonnen | EUROKRAFTpro Wertstoffsammler