Unterstellböcke und Rollenböcke

Vielseitig, flexibel und zuverlässig: Unterstellböcke sind unverzichtbare Helfer für Industrie, Werkstätten, Büros und Betriebe. Ob beim Bearbeiten von langen Werkstücken, beim Abstützen schwerer Lasten oder als flexible Ergänzung zu bestehenden Arbeitstischen – Unterstellböcke schaffen Stabilität und Sicherheit. Im Sortiment von kaiserkraft finden Sie robuste Modelle in unterschiedlichen Ausführungen: von klassischen Arbeitsböcken über Rollenböcke bis hin zu höhenverstellbaren Varianten. So sichern Sie sich die passende Lösung für Ihre individuellen Anforderungen.

In der Kategorie Unterstellböcke und Rollenböcke bieten wir Ihnen Produkte der folgenden Marken: eurokraft pro, MUNK, Kongamek.

Ihre Filter
    Marke
    Produkttyp
    Nachhaltigkeit
    Tragfähigkeit [kg]
    Hubbereich
    Preis Brutto
    Preis Netto
    Relevant
    Anzahl Artikel: 11

    Arbeitsbock für mehr Flexibilität


    Ein Arbeitsbock ermöglicht Ihnen eine optimale Arbeitshaltung bei großen und unhandlichen Werkstücken. Durch die flexible Positionierung lassen sich selbst sperrige Materialien sicher bearbeiten. Besonders praktisch ist die Kombination mehrerer Arbeitsböcke, da so ein stabiler und individuell anpassbarer Arbeitsplatz entsteht. In Industrie und Handwerk gelten Arbeitsböcke daher als unverzichtbare Basisausstattung. Die hochwertige Verarbeitung sorgt für Langlebigkeit und eine sichere Nutzung auch unter hoher Belastung. Mit einem Arbeitsbock haben Sie stets eine stabile Grundlage für präzises Arbeiten.



    Rollenbock als Unterstützung für Langgüter


    Der Rollenbock ist die ideale Lösung, wenn es um die Bearbeitung von langen Rohren, Balken oder Planken geht. Dank der integrierten Rollen wird das Material leichtgängig geführt, ohne an Stabilität zu verlieren. Gleichzeitig verhindern spezielle Halterungen, dass Werkstücke unkontrolliert verrutschen. Rollenböcke lassen sich in der Höhe anpassen und damit an verschiedene Maschinen oder Arbeitsplätze angleichen. Dadurch erleichtern sie die präzise Bearbeitung von Langgütern und steigern die Effizienz im Arbeitsprozess. In Kombination mit Unterstellböcken entsteht ein flexibles System, das sich an viele Anforderungen anpassen lässt.



    Höhenverstellbarer Unterstellbock für Ergonomie


    Ein höhenverstellbarer Unterstellbock bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Bearbeitung von Werkstücken. Die Höhenanpassung sorgt dafür, dass Sie jederzeit eine ergonomische Arbeitshaltung einnehmen können. Das schützt nicht nur Ihre Gesundheit, sondern steigert auch die Präzision und Effizienz Ihrer Arbeit. Besonders in Werkstätten und Produktionsumgebungen, in denen regelmäßig unterschiedliche Materialien bearbeitet werden, ist diese Flexibilität entscheidend. Der höhenverstellbare Unterstellbock überzeugt durch robuste Konstruktion und einfache Handhabung. So wird er zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel für anspruchsvolle Arbeitsprozesse. Bearbeiten Sie Werkstücke, fungieren Unterstell- und Rollenböcke als flexible Werkbänke.



    Höhenverstellbarer Rollenbock für präzise Materialführung


    Der höhenverstellbare Rollenbock kombiniert die Vorteile von Rollenböcken mit ergonomischer Flexibilität. Durch die verstellbare Höhe können Sie den Rollenbock optimal an Ihre Maschinen anpassen. Das erleichtert die präzise Bearbeitung von langen Materialien und sorgt für einen sicheren Halt. Dank der rollenden Auflageflächen wird das Werkstück leicht geführt, während die Höhenverstellung für eine bequeme Arbeitshaltung sorgt. In der Industrie und im Handwerk steigern höhenverstellbare Rollenböcke die Effizienz und sorgen für flüssige Abläufe. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer wertvollen Ergänzung der Betriebsausstattung.


    Außerdem finden Sie bei uns auch Hub- und Hebegeräte um die Güter auf den Böcken platzieren zu können.


    Sie wünschen sich eine Beratung bei der Auswahl? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unser freundliches Serviceteam unterstützt Sie gerne.



    Häufig gestellte Fragen zu Unterstellböcken



    Welche Vorteile bieten höhenverstellbare Unterstellböcke?


    Höhenverstellbare Unterstellböcke ermöglichen eine flexible Anpassung an unterschiedliche Arbeitshöhen. Das verbessert nicht nur die Ergonomie, sondern auch die Präzision bei der Bearbeitung. Sie lassen sich leicht auf verschiedene Werkstücke einstellen und sorgen für eine sichere Abstützung. So wird sowohl die Arbeitseffizienz als auch die Mitarbeitergesundheit unterstützt.



    Wofür eignet sich ein höhenverstellbarer Rollenbock in der Praxis?


    Ein höhenverstellbarer Rollenbock ist besonders nützlich bei der Bearbeitung von langen und schweren Werkstücken. Durch die Rollen wird das Material gleichmäßig geführt, während die Höhenanpassung eine ergonomische Arbeitshaltung ermöglicht. Dies erleichtert das präzise Arbeiten und reduziert den Kraftaufwand. Vor allem in Produktionsbetrieben sorgt der Einsatz für effizientere Abläufe.



    Warum sind Arbeitsböcke in Industrie und Werkstatt unverzichtbar?


    Arbeitsböcke sind die Basis für eine stabile und sichere Arbeitsumgebung. Sie bieten eine flexible Möglichkeit, große oder sperrige Werkstücke zu bearbeiten. Durch ihre robuste Konstruktion halten sie auch hohen Belastungen stand. Daher sind Arbeitsböcke in Industrie, Werkstätten und Betrieben unverzichtbare Helfer.



    Welche Rolle spielt ein Rollenbock bei der Materialführung?


    Ein Rollenbock erleichtert die präzise Führung von Rohren, Planken oder Balken. Dank der Rollen lassen sich Werkstücke leicht bewegen, ohne ihre Stabilität zu gefährden. Spezielle Halterungen sorgen dafür, dass das Material nicht verrutscht. Damit steigern Rollenböcke sowohl die Sicherheit als auch die Effizienz in Arbeitsprozessen.



    Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
    Tablettwagen | Bodenroste | Schneidemaschinen | Sackkarren | Schlüsselaufbewahrung | Deckenventilatoren | eurokraft pro Werkbänke | MAUL Arbeitsplatzleuchten