Aluprofil-Einzelbauteile

Aluprofile sind die ideale Basis für individuelle Konstruktionen in Lager, Werkstatt oder Produktion. Ob einfache Regale, flexible Werkbänke oder mobile Transportlösungen – mit den vielseitigen Einzelbauteilen lassen sich maßgeschneiderte Lösungen schnell und effizient umsetzen. Dank des durchdachten Stecksystems können Sie Ihre Ausstattung jederzeit erweitern oder an veränderte Anforderungen anpassen. Die hohe Qualität der verwendeten Materialien sorgt für eine langlebige und belastbare Konstruktion. Insbesondere Alu-Systemprofile punkten durch ihre hohe Stabilität bei gleichzeitig geringem Gewicht. Das macht sie zur perfekten Wahl für moderne Betriebseinrichtungen, die nicht nur funktional, sondern auch optisch überzeugen sollen.


Entdecken Sie bei cms.var.company_name hochwertige Aluprofile und das passende Zubehör – für clevere Eigenbau-Lösungen mit System.

Ihre Filter
    Produkttyp
    Länge [mm]
    4000
    4000
    4000
    4000
    -
    Material
    Durchmesser
    Preis Brutto
    Preis Netto
    Relevant
    Anzahl Artikel: 12

    Aluprofile im Stecksystem – flexibel, modular und zukunftssicher


    Ob Regale, Werkbänke oder Transportlösungen: Alu-Systemprofile bieten die perfekte Grundlage für individuell angepasste Lagereinrichtungen. Die modularen Einzelbauteile lassen sich einfach zusammenstellen, verändern oder erweitern – ganz nach Bedarf. Mit Aluprofil Rohren, Kreuzverbindern und Parallelverbindern lassen sich funktionale und stabile Konstruktionen erstellen, die sich sowohl für den dauerhaften Einsatz als auch für temporäre Projekte eignen. Die elegante Optik der Profile fügt sich zudem harmonisch in moderne Betriebsumgebungen ein.



    Aluprofil Rohr & Systembauteile – für vielseitige Anwendungen im Betrieb


    Die Auswahl an Aluprofil-Einzelbauteilen bei kaiserkraft umfasst über 100 Varianten – darunter Profilrohre in 4 m Länge, passende Verbindungsstücke, Auflagen, Rollen und vieles mehr. So entstehen im Handumdrehen Regale, Werkbänke, Transportwagen oder individuelle Sitzmöglichkeiten. Die hohe Belastbarkeit, das geringe Gewicht und die einfache Anpassbarkeit machen Alu-Systemprofile zur idealen Lösung für zahlreiche betriebliche Anforderungen. Falls Sie Unterstützung bei der Auswahl benötigen, hilft Ihnen unser Kundenservice gern weiter.



    Einfache Montage und maximale Anpassungsfreiheit mit Alu-Systemprofilen


    Aluprofile lassen sich ohne Spezialwerkzeug montieren – ein Inbusschlüssel reicht meist aus. Die Profile können auf Wunschmaß zugeschnitten und mit Kreuz- oder Parallelverbindern sicher fixiert werden. So entstehen durchdachte Lösungen, die sich jederzeit erweitern oder umbauen lassen. Auch bei Nichtgebrauch überzeugen Alu-Systemprofile: Sie lassen sich problemlos demontieren und platzsparend lagern – ideal für dynamische Betriebsanforderungen.



    Weitere Infos und persönliche Beratung


    Ob Sie eine komplette Lagereinrichtung planen oder nur einzelne Elemente benötigen – wir helfen Ihnen gerne weiter. Profitieren Sie von unserem umfangreichen Sortiment an Aluprofilen, Zubehörteilen und Systemlösungen. Bei Fragen zur Planung, Montage oder Auswahl stehen Ihnen unsere Expertinnen und Experten zur Seite. Jetzt informieren und individuelle Konstruktionen mit Aluprofilen umsetzen!



    Häufig gestellte Fragen zu Aluprofilen



    Was ist ein Aluprofil Rohr und wofür wird es verwendet?


    Ein Aluprofil Rohr ist ein stranggepresstes Aluminiumrohr mit definierter Geometrie, das in modularen Konstruktionssystemen eingesetzt wird. Es dient häufig als Basiselement für Rahmen, Gestelle oder Maschinenverkleidungen. Durch das geringe Gewicht und die hohe Stabilität eignet es sich hervorragend für den Einsatz in Industrie, Werkstatt und Lager. Auch in temporären Konstruktionen oder Messebau wird es gerne verwendet.



    Worin liegt der Vorteil von Kreuzverbindern bei Aluprofilen?


    Kreuzverbinder ermöglichen die stabile Verbindung zweier Aluprofile im rechten Winkel. Sie sorgen für eine hohe Festigkeit und präzise Ausrichtung bei der Konstruktion. Besonders bei komplexen Gestellen oder Rahmen mit mehreren Ebenen kommen sie häufig zum Einsatz. Durch ihre einfache Montage sparen sie Zeit und erhöhen die Flexibilität beim Aufbau.



    Was unterscheidet Parallelverbinder von anderen Verbindungselementen?


    Parallelverbinder verbinden zwei Aluprofile in paralleler Ausrichtung, z. B. zur Verstärkung von Konstruktionen oder für bewegliche Bauteile. Sie bieten Stabilität ohne die Richtung der Profile zu ändern. Diese Verbinder sind besonders nützlich bei breiten Regalebenen oder flächigen Konstruktionen. Durch ihre dezente Bauform stören sie nicht das Gesamtbild.



    Was macht Alu-Systemprofile so vielseitig einsetzbar?


    Alu-Systemprofile sind modular aufgebaut und können beliebig kombiniert, erweitert oder verändert werden. Sie sind in verschiedenen Querschnitten und Formen erhältlich und lassen sich mit Zubehör wie Kreuz- oder Parallelverbindern flexibel einsetzen. Die Profile sind robust, leicht und korrosionsbeständig. Das macht sie zur ersten Wahl für maßgeschneiderte Konstruktionen.



    Kann man Aluprofil Rohre individuell zuschneiden?


    Ja, Aluprofil Rohre lassen sich problemlos auf das gewünschte Maß zuschneiden. Je nach Einsatz kann das mit einer Metallsäge oder einer Kappsäge mit geeignetem Blatt erfolgen. So lassen sich maßgeschneiderte Konstruktionen unkompliziert umsetzen. Ein sauberer Schnitt ist wichtig für die präzise Verbindung mit anderen Bauteilen.



    Wie werden Kreuzverbinder korrekt montiert?


    Die Montage von Kreuzverbindern erfolgt in der Regel über Schrauben und eine Einfräsung oder Nuten in den Aluprofilen. Der Verbinder wird in die Nut eingeschoben und anschließend fest verschraubt. So entsteht eine stabile und formschlüssige Verbindung. Viele Systeme kommen ohne zusätzliches Bohren aus, was Zeit spart.



    Welche Rolle spielen Parallelverbinder in der Traglastverteilung?


    Parallelverbinder helfen dabei, die Last gleichmäßig über mehrere Aluprofile zu verteilen. Dadurch wird die Gesamtstabilität der Konstruktion erhöht, besonders bei längeren Elementen oder Flächen. In Regalsystemen oder Maschinenrahmen sorgen sie für zusätzliche Festigkeit. Auch bei dynamischen Belastungen bieten sie Sicherheit.



    Was sind typische Anwendungen für Alu-Systemprofile?


    Alu-Systemprofile kommen in vielen Bereichen zum Einsatz – z. B. in der Fertigung, im Messebau, in der Lagerlogistik oder bei Werkstatteinrichtungen. Sie eignen sich für Rahmenkonstruktionen, Schutzverkleidungen, Maschinengestelle oder individuelle Möbelstücke. Dank ihrer Modularität können sie leicht angepasst oder erweitert werden. Auch für temporäre Aufbauten sind sie ideal.



    Welche Zubehörteile ergänzen Aluprofil Rohre sinnvoll?


    Passende Zubehörteile für Aluprofil Rohre sind unter anderem Gleiter, Rollen, Griffe und Verbindungsstücke wie Kreuz- oder Parallelverbinder. Diese Komponenten ermöglichen vielfältige Funktionen wie Mobilität, Ergonomie oder zusätzliche Stabilität. Mit den richtigen Ergänzungen entstehen individuelle Lösungen für fast jeden Bedarf. Auch optisch lassen sich die Profile anpassen, z. B. mit Abdeckkappen.




    Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:



    Alukisten | Handhubwagen | Faltkartons | Alu-Transportboxen | KLT-Behälter | Kanister | Rubbermaid Transportbehälter | EUROKRAFTpro Transportboxen