Art-Nr.: 841026 49

Handverschlusshefter Blindheftung

Handverschlusshefter

mechanisch, für Klammern 18 mm

Ausführung
Einsatzbereich
Neu
1'100.- CHF
Preis / Stück (exkl. MwSt)

Lieferzeit: 6-9 Werktage
Produktbeschreibung
  • Blindheftung ohne Beschädigung des Packguts
  • Ideal zum Verschließen gefüllter und leerer Kartonagen
  • Ergonomischer Griff für komfortables Arbeiten
  • Sauberer Heftverschluss ohne zusätzliche Einstichlöcher
  • Robuste Verarbeitung
Der Handverschlusshefter im neuen Design ist die zuverlässige Lösung zum Verschließen von Kartonagen – präzise, sicher und ohne Beschädigung des Inhalts. Ideal für den professionellen Einsatz beim Verschließen gefüllter Faltschachteln sowie zur Bodenheftung leerer Kartons aus 1-welliger oder 2-welliger Wellpappe. In Blindhefttechnik wird die Heftklammer sauber innerhalb der untersten Lage umgebogen – ganz ohne Durchdringen des Kartonbodens. Dadurch entstehen keine zusätzlichen Einstichlöcher, das Packgut bleibt unversehrt. Besonders bei empfindlicher oder hochwertiger Ware bietet dieser Verschlussmechanismus einen entscheidenden Vorteil. Das überarbeitete Design kombiniert Ergonomie und Funktionalität: Der Griff liegt angenehm in der Hand, der Hefter arbeitet zuverlässig, stabil und störungsarm – auch bei längeren Verpackungseinheiten. Mechanische und pneumatische Ausführung erhältlich.
Technische Daten
HeftungBlindheftung geschlossen
Ladekapazität Klammern120 Stück
Rückenlänge35 mm
Breite80 mm
Tiefe330 mm
Farbeblau schwarz
ProdukttypHandhefter
Anlieferungmontiert
Ausführungmechanisch
Einsatzbereich2-wellige Pappe
Schenkellänge18 mm
Höhe340 mm
Gewicht1.9 kg
Nachhaltigkeit
Produkt mit Entwicklungspotenzial

Dieses Produkt erfüllt derzeit noch nicht genügend unserer Nachhaltigkeitskriterien. Das bedeutet nicht, dass es keinerlei nachhaltige Eigenschaften aufweist – jedoch liegt der Gesamtscore unter 3 Punkten. Aus diesem Grund wird es (noch) nicht als besonders nachhaltig ausgezeichnet. Unsere Nachhaltigkeitsbewertung basiert auf transparenten, klar definierten ökologischen, sozialen und ökonomischen Kriterien. Ziel ist es, Entwicklungspotenziale aufzuzeigen und mehr Transparenz zu schaffen.
  
Mehr zur Produktbewertung und zu unserer Nachhaltigkeitsinitiative finden Sie auf unserer Informationsseite.