Nachhaltigkeit – selbstverständlich.

Die Welt retten – schön und gut. Aber wir haben keine Superkräfte. Nur die Kraft, etwas zu verändern. Und die nutzen wir – gemeinsam mit allen, die bewusster einkaufen, anders entscheiden und Verantwortung übernehmen. Schritt für Schritt. Produkt für Produkt. Denn: Jede Veränderung fängt klein an. Zum Beispiel bei der Frage: Woraus besteht ein Produkt? Wie wurde es hergestellt? Und unter welchen Bedingungen?

Darauf achten wir – und Sie können es auch:

  • Material – ressourcenschonend, langlebig, recyclingfähig
  • Rohstoffe – möglichst fossilfrei und geprüft
  • Logistik – CO₂-bewusst, effizient, optimiert
  • Menschen – faire Lieferketten, Verantwortung, Transparenz


Und damit Sie dabei den Überblick behalten, zeigen wir klar, welche Produkte nachhaltiger sind – auf einen Blick. Woran? Na, am kaiserkraft Nachhaltigkeits-Score.

Nachhaltigkeit bei {cms.var.company_name} – Nachhaltigkeits-Score für transparente Produktbewertung 6-9

Der kaiserkraft Nachhaltigkeits-Score.

Wer barfuss über einen Strand läuft, hinterlässt Spuren. Bei Produkten ist das nicht anders: Herstellung, Materialien, Transport – alles wirkt sich auf alles aus, einfach formuliert.

Mit dem kaiserkraft Nachhaltigkeits-Score machen wir die sozialen, ökologischen und ökonomischen Auswirkungen unseres Sortiments schneller sichtbar, vergleichbar und messbar. Der Score basiert auf definierten Nachhaltigkeitskriterien und bewertet Produkte auf einer Skala von 1,0 bis 5,9. Je höher der Score, desto zukunftsfähiger das Produkt.

  • Jedes Sortimentsprodukt wurde sorgfältig geprüft
  • Der Score wird direkt am Produkt ausgewiesen
  • Ab 3,0: Produkt erfüllt unsere Nachhaltigkeitsanforderungen


So können Sie sicher sein, bei uns immer die bessere Alternative zu bekommen, damit nachhaltige Entscheidungen genauso einfach sind wie der Klick auf „In den Warenkorb“.

Die Kriterien im Detail.

Klimaschutz

Produkte werden von lokalen Lieferanten bezogen, deren Energieeffizienz gemäss ISO 50001 zertifiziert und kontinuierlich verbessert wird. Lieferanten und Versand sind CO₂-kompensiert, der CO₂-Fussabdruck des Produkts wird berechnet und ausgeglichen.

Biodiversität

Produkte sollten vorrangig aus zertifizierten, erneuerbaren und biologisch abbaubaren Materialien gefertigt werden. Lieferanten setzen umweltfreundliche Praktiken gemäss ISO 14001 um und steigern stetig ihre Umweltleistung.

Ökonomische Effizienz

Produkte sollen ressourcenschonend und profitabel sein. Bewertet wird, ob sie eine nachhaltige Alternative bieten, wirtschaftlich sinnvoll, umweltverträglich produziert und langlebig sind.

Innovation

Produkte werden auf Basis neu- oder weiterentwickelter, nachhaltiger Materialien bewertet und geprüft. Ziel ist es, fossile Rohstoffe zu vermeiden und Produkte zu schaffen, die ökologisch, ökonomisch und sozial vorteilhaft sind.

Kreislaufwirtschaft

Produkte sollten aus Recyclingmaterial bestehen, einzeln wiederverwertbar sein, eine lange Lebensdauer garantieren, aus einem einzigen Material bestehen – und in nachhaltiger Verpackung versendet werden.

K.-o.-Kriterium

Produkte erhalten ein K.-o.-Kriterium, wenn sie durch Kinderarbeit, Korruption, Arbeitsrechtsverletzungen, Diskriminierung oder Umwelt- und Personenschäden gegen Nachhaltigkeitsstandards verstoßen.

Nachhaltigkeit in der Praxis – so wird der Unterschied sichtbar.

Am Beispiel zweier Sackkarren machen wir sichtbar, wie unterschiedlich Produkte in Sachen Nachhaltigkeit sein können, je nach Material, Herkunft und Herstellungsweise. Der Score bringt diese Unterschiede auf den Punkt – schnell, transparent und direkt am Produkt.

Entscheiden Sie nachhaltig – mit System und Score. Weil jeder Klick zählt. Und jeder Einkauf eine Wirkung hat.

Nachhaltigkeit bei {cms.var.company_name} – Nachhaltigkeits-Score für transparente Produktbewertung 6-9

eurokraft pro Sackkarre mit Drahtgitter-Rückwand

  • Kreislauffähigkeit: 3,4​
  • Klimaschutz: 2,96​
  • Biodiversität: 1​
  • Innovation: 3,94​
  • Wirtschaftlichkeit: 5,9​
  • EcoVadis: 76 Punkte​
  • Herkunftsland: Deutschland

kaiserkraft Nachhaltigkeits-Score: 3,4

Nachhaltigkeit bei {cms.var.company_name} – Nachhaltigkeits-Score für transparente Produktbewertung 6-9

Profi-Sackkarre, klappbar RuXXac

  • Kreislauffähigkeit: 2,86
  • Klimaschutz: 1​
  • Biodiversität: 1​
  • Innovation: 3,94
  • Wirtschaftlichkeit: 4,92​
  • EcoVadis: 52 Punkte
  • Herkunftsland: China

kaiserkraft Nachhaltigkeits-Score: 2,4

Was tun wir als Unternehmen über den Score hinaus.

Nachhaltigkeit bei {cms.var.company_name} – Nachhaltigkeits-Score für transparente Produktbewertung 6-9

Scope 1 – Eigene Emissionen reduzieren

Wir setzen auf emissionsarme Technik und nachhaltige Abläufe, um eigene Emissionen so klein wie möglich zu halten.

Nachhaltigkeit bei {cms.var.company_name} – Nachhaltigkeits-Score für transparente Produktbewertung 6-9

Scope 2 – Energie bewusst nutzen

Grüner Strom und smarte Technik helfen uns, Energie zu sparen und den CO₂-Ausstoss zu senken.

Nachhaltigkeit bei {cms.var.company_name} – Nachhaltigkeits-Score für transparente Produktbewertung 6-9

Scope 3 – Nachhaltigkeit entlang der Lieferkette

Von Rohstoffen bis zur Entsorgung sorgen wir für nachhaltige Prozesse in der gesamten Lieferkette.

Unsere Siegel für Nachhaltigkeit und Qualität.

Weiter zum Nachhaltigkeits-Shop!

Nachhaltigkeit bei {cms.var.company_name} – Nachhaltigkeits-Score für transparente Produktbewertung 6-9

Weil jeder Klick zählt. Und jeder Einkauf wirkt.

Hier finden Sie Produkte, die mehr können: langlebig, fair produziert und transparent bewertet mit dem kaiserkraft Nachhaltigkeits-Score.