<B>Enkelfähiges Produkt</B><br/><br/>Enkelfähig bedeutet so viel wie generationengerechtes Verhalten und steht dafür, inwieweit ein Produkt oder eine Dienstleistung zur Entwicklung einer nachhaltigen, sozialen und gerechten Zukunft beiträgt, in der auch unsere Enkelkinder noch leben können. Enkelfähig stellt für jedes Produkt die gleiche Frage: Wird dieses Produkt dazu beitragen, eine bessere Zukunft für die kommenden Generationen zu schaffen?<br/>Nachfolgend die 2 Kategorien in denen dieses Produkt besonders gut abschneidet.<br/><br/>Für mehr Information rund um die Produktbewertung und die Enkelfähig-Initiative besuchen sie bitte unsere <a href="/w/company_enkelfaehigscore/">Enkelfähig-Informationsseite</a>.
Art-Nr.: 547015 49

Feuerbeständiger Gefahrstoffschrank Typ 30 LaCont 2-türig

Feuerbeständiger Gefahrstoffschrank Typ 30 LaCont

HxBxT 1935 x 1195 x 595 mm

4'290.- CHF
Preis / Stück (exkl. MwSt)

Lieferzeit: 4-5 Wochen
Produktbeschreibung
  • Zugelassen zur eingeschränkten Lagerung entzündbarer Flüssigkeiten am Arbeitsplatz nach EN 14470-1 (Typ 30) und TRGS 510 (Anlage 3)
  • Feuerwiderstandsfähigkeit von >30 Minuten typgeprüft, GS-geprüft
  • Türen im Brandfall selbstschließend
  • Lochblechabdeckung für Bodenwanne im Lieferumfang enthalten
  • Betrieb gem. TRGS 510 (auch ohne Abluft zugelassen – Ex-Bereich um den Schrank muss einhalten werden)
Schrankkorpus und Türen aus B1-Material. Korpus in Lichtgrau RAL 7035, Türen in Narzissengelb RAL 1007.
Türen über Zylinderschloss abschließbar.

Lüftungsanschluss durch Rohrstutzen DN80.
Nivellierfüße zum Ausgleich von Bodenunebenheiten. Erdungsanschluss entsprechend BGR 132 (Vermeidung von Zündquellen). Kennzeichnung nach EN 14470-1 / TRGS 510, Anlage 3 / ISO 3864 / ASR A1.3.

Innenausstattung:
1 x Bodenwanne, geprüft gem. StawaR / ÜHP
1 x Lochblechabdeckung als 1. Lagerebene
3 x Einlegeboden, im Raster von 32 mm höhenverstellbar

Lagerung entzündbarer Medien ist in Typ-30-Schränken nur eingeschränkt zugelassen in Deutschland (TRGS 510), der Schweiz, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg.
In Österreich sind diese nicht zugelassen.
Bitte beachten Sie die für Ihr Land verbindlichen Vorschriften.

Alle angegebenen Traglasten gelten bei gleichmäßiger Lastverteilung.
Gefahrstoffschränke Typ 30 zur Lagerung entzündbarer Flüssigkeiten. Feuerwiderstandsfähigkeit 30 Minuten, Brandkammer getestet und zertifiziert. Entsprechen der EN 144701-1.
Gefahrstoffschränke Typ 30 zur Lagerung entzündbarer Flüssigkeiten. Feuerwiderstandsfähigkeit 30 Minuten, Brandkammer getestet und zertifiziert. Entsprechen der EN 144701-1.
Übereinstimmungserklärung (ÜHP)
Gemäß Bauregelliste A Teil 1, DIBt, Berlin.
Übereinstimmungserklärung (ÜHP). Gemäß Bauregelliste A Teil 1, DIBt, Berlin.
Für gewässergefährdende Flüssigkeiten
Für gewässergefährdende Flüssigkeiten
Für entzündbare Flüssigkeiten
Für entzündbare Flüssigkeiten
Für giftige Flüssigkeiten
Für giftige Flüssigkeiten
Geprüfte Sicherheit
Hierbei handelt es sich um ein Prüfzeichen. GS steht für geprüfte Sicherheit.
Geprüfte Sicherheit. Hierbei handelt es sich um ein Prüfzeichen. GS steht für geprüfte Sicherheit.
Technische Daten
Feuerwiderstandsfähigkeit30 Minuten
Höhe1935 mm
Breite1195 mm
Tiefe595 mm
Innenbreite1075 mm
Innenhöhe1600 mm
Innentiefe515 mm
MaterialSpanplatte, schwer entflammbar (B1 klassifiziert)
Korpusfarbelichtgrau RAL 7035
Türfarbenarzissengelb RAL 1007
TürartFlügeltür
Türausführung2-türig
VerschlussartZylinderschloss
Anzahl Türen2 Stück
Anzahl Fachböden3 Stück
FachbodenmaterialStahlblech
Fachbodentraglast75 kg
Höhenverstellraster Böden32 mm
Anzahl Wannen1 Stück
Volumen Bodenauffangwanne33 Liter
ProdukttypGefahrstoffschränke feuerbeständig
Anlieferungmontiert
Gewicht225 kg
Nachhaltigkeit
Enkelfähig
<B>Enkelfähiges Produkt</B><br/><br/>Enkelfähig bedeutet so viel wie generationengerechtes Verhalten und steht dafür, inwieweit ein Produkt oder eine Dienstleistung zur Entwicklung einer nachhaltigen, sozialen und gerechten Zukunft beiträgt, in der auch unsere Enkelkinder noch leben können. Enkelfähig stellt für jedes Produkt die gleiche Frage: Wird dieses Produkt dazu beitragen, eine bessere Zukunft für die kommenden Generationen zu schaffen?<br/>Nachfolgend die 2 Kategorien in denen dieses Produkt besonders gut abschneidet.<br/><br/>Für mehr Information rund um die Produktbewertung und die Enkelfähig-Initiative besuchen sie bitte unsere <a href="/w/company_enkelfaehigscore/">Enkelfähig-Informationsseite</a>.
Enkelfähiges Produkt

Enkelfähig bedeutet so viel wie generationengerechtes Verhalten und steht dafür, inwieweit ein Produkt oder eine Dienstleistung zur Entwicklung einer nachhaltigen, sozialen und gerechten Zukunft beiträgt, in der auch unsere Enkelkinder noch leben können. Enkelfähig stellt für jedes Produkt die gleiche Frage: Wird dieses Produkt dazu beitragen, eine bessere Zukunft für die kommenden Generationen zu schaffen?
Nachfolgend die 2 Kategorien in denen dieses Produkt besonders gut abschneidet.

Für mehr Information rund um die Produktbewertung und die Enkelfähig-Initiative besuchen sie bitte unsere Enkelfähig-Informationsseite.

Biodiversität
Die Kategorie Biodiversität bezieht sich auf den Gesundheitszustand von Ökosystemen und beeinflusst unter anderem die Stabilität der Nahrungsketten, die Verfügbarkeit von sauberem Wasser, die Bodenfruchtbarkeit sowie den Klimaschutz.
Dieses Produkt hat einen höheren Naturbezug als vergleichbare Produkte und könnte zum Schutz der Biodiversität beitragen. Ein höherer Naturbezug des Produktes wird durch den Einsatz erneuerbarer Produktmaterialien sichergestellt, die im Optimalfall aus einem FSC®- oder PEFC-zertifizierten Anbau stammen und auch nach der Weiterverarbeitung biologisch abbaubar sind. Wenn Plastik in dem Gesamtprodukt vorhanden ist, sollte sich dieses auf ein Minimum beschränken. Der Schutz der Biodiversität kann zusätzlich durch weitere Produktnachhaltigkeitszertifikate, sowie einem nach ISO 14001 zertifizierten Umweltmanagementsystems des Produktherstellers/-lieferanten erfolgen.

Innovation und technologischer Fortschritt
Dieses Produkt punktet innerhalb seiner Produktgruppe durch den Einsatz eines innovativen Produktdesigns oder innovativer Materialen, die die Produktnachhaltigkeit fördern. Im Vergleich zu anderen Produkten setzt das Produkt beispielsweise auf nachhaltigere Materiallösungen, den Einsatz eines erhöhten Recyclinganteils oder ein optimiertes Produktdesign welches die Kreislauffähigkeit, Langlebigkeit, Strapazierfähigkeit und damit die generelle Nachhaltigkeit der Produktlösung positiv beeinflusst.